Forstreich gewinnt den KWF Members Award 2024 mit der innovativen Akkuspillwinde SP1000

Das Forstreich-Team wurde für die neue SP1000, die erste Akkuspillwinde mit Funkbedienung, ausgezeichnet. Dies ist bereits das zweite Mal, dass Forstreich diese begehrte Auszeichnung erhält, was die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens in der Forsttechnikbranche unterstreicht.

Was ist der KWF Award?

Der KWF Members Award wird vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) verliehen und zeichnet Produkte aus, die durch ihre Funktionalität und innovative Technik neue Verfahren ermöglichen oder bestehende Verfahren verbessern. Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller der KWF-Tagung. Das Prämierungsverfahren ist dreistufig: Zuerst treffen die Experten des KWF eine Vorauswahl aus den eingereichten Anmeldungen und nominieren diese. Anschließend wählen die über 2.000 KWF-Mitglieder mittels Mehrheitsentscheid die Preisträger. Jedes Mitglied hat bis zu sechs Stimmen, um die besten Innovationen zu bestimmen.

Die neue SP1000 von Forstreich

Forstreich hat mit der SP1000 eine echte Innovation auf den Markt gebracht: Die erste fernbedienbare Akkuspillwinde. Diese Akkuspillwinde bringt zahlreiche Vorteile und Neuerungen mit sich, die sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit bei der Forstarbeit erheblich steigern.

Besondere Merkmale laut KWF:
  • Fernbedienbare Steuerung
  • Automatischer Seilauszug
  • Zweigangantrieb mit Fernbedienung
  • Erhöhte Sicherheit durch freie Bewegungsmöglichkeit
  • Akkubetrieb, umweltfreundlich und kein Verbrennermotor erforderlich

Die Akkuspillwinde SP1000 ist eine Innovation, welche die Forstarbeit sicherer, effizienter und umweltfreundlicher macht.

Höchster Komfort durch Funkbedienung

Die SP1000 eliminiert das mühsame manuelle Ziehen am Seil vollständig. Mit der praktischen Fernbedienung kann der Bediener sich frei bewegen und stets die optimale und sicherste Position einnehmen. Die Gangumschaltung erfolgt ebenfalls bequem per Fernbedienung, was die Handhabung der Akkuspillwinde SP1000 noch einfacher und effizienter macht.

Leicht, Handlich und Leistungsstark

Mit einem Gewicht von nur 9 kg ist die SP1000 leichter als viele andere Spillwinden auf dem Markt, bleibt jedoch äußerst leistungsstark. Im Kraftgang erreicht sie eine Zugkraft von 1.000 kg bei 4 m/min, was sie ideal für schwierige Baumfällarbeiten macht. Im Schnellgang erreicht sie eine Zugkraft von 250 kg bei 20 m/min, perfekt für verschiedene Anwendungen wie das Ausziehen von Stahlseilen, Bergen von Fahrzeugen und mehr.

Mehr Sicherheit und Effizienz

Die freie Bewegungsmöglichkeit des Bedieners dank der Fernbedienung bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Zeit- und Wegeersparnis. Die SP1000 ist durch ihren Akkubetrieb schnell einsatzbereit, benötigt keinen Verbrennungsmotor und ist somit umweltfreundlicher. Ihre leichte und handliche Bauweise macht sie im Vergleich zu anderen Modellen besonders benutzerfreundlich.

Hier findet Ihr alle Informationen zu der Forstreich Spillwinde SP1000.

keyboard_arrow_up
Web Design